Für alle, die in der Kinder- und Jungschararbeit tätig sind, gibt es das Angebot zum Jungschar Stammtisch zu kommen. Wir vom JuCrea-Team laden euch herzlich ein .
Wir treffen uns in einer Gaststätte, damit wir uns über eure Arbeit und eure Gruppen austauschen können. Es gibt verschiedene Themen zu denen es jeweils einen Input gibt z.B „Wie mache ich eine Andacht in der Jungschar“. So könnt ihr Ideen für eure Jungscharen mitnehmen. Nach dem thematischen Teil besteht noch die Möglichkeit gemütlich gemeinsam zu essen.
Was ist das Jungschar-Bezirksprojekt?
Das Jungschar-Creativteam überlegt sich im Sommer eine komplette Jungscharstunde zu einem Thema. Alle Jungscharmitarbeitenden können sich nach den Sommerferien im Jugendwerk melden und mit Claudia einen Termin ausmachen. Die Jungschar bekommt dann Besuch von Mitgliedern des JuCrea-Teams, die die Jungscharstunde abhalten. Viel Spaß ist garantiert.
Die Jungschargruppe bekommt dann eine Aufgabe, für die sie drei Wochen Zeit haben. Das kann etwas zum Basteln sein, z.B. eine Arche bauen, ein Bild fotografieren oder eine biblische Geschichte hörbar machen.
Das JuCrea-Team schaut oder hört sich alle Ergebnisse an und entscheidet, wer gewonnen hat. Die Siegerjungschar bekommt ein Grillfest im Sommer mit dem JuCrea-Team zusammen, mit Spielprogramm und Andacht.
Wenn ihr eine bestimmte Idee habt, lasst es uns wissen.
Was ist der Jungschartag?
Der Jungschartag findet 1 x im Jahr in einer Gemeinde in Kirchenbezirk statt. Alle Jungscharen aus dem Kirchenbezirk Vaihingen an der Enz sind dazu herzlich eingeladen. In der Regel kommen ca. 80 Kinder und 20 Jungscharleiterinnen und Jungscharleiter. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend starten die Jungschar-Gruppen zu einem Stationenlauf, bei dem es viele Aufgaben zu bewältigen gibt: Quizfragen, Geschicklichkeitsspiele, Spiele auf Zeit… Dazwischen gibt es ein leckeres Mittagessen auf die Hand.
Beim Abschluss werden die Sieger vom Stationenlauf bekannt gegeben, und sie bekommen einen Preis. Danach gibt es eine besondere Aktion - in den letzten Jahren war es ein Ballonstart und 2018 haben wir zusammen Seifenblasen geformt. Das ist umweltverträglicher als Ballone.
Der Tag endet mit dem Jungschar-Ruf: Mit Jesus Christus mutig voran!
Das Jungschar-Hockeyturnier findet im Frühjahr in einer Halle im Bezirk Vaihingen an der Enz statt. Alle Jungscharen sind dazu herzlich eingeladen: Mädchen-JS, Buben-JS, gemischte Jungscharen.
Die Plätze werden in zwei Altersgruppen ausgespielt: Die Altersgruppe der Jüngeren umfasst in etwa das Grundschulalter, während in der Altersgruppe der Älteren die Jungscharler der Klassen 5 bis 7 antreten.
Gespielt wird mit 4 Feldspielern und einem Torwart. Während eines Spiels können weitere Spieler eingewechselt werden.
Aus jeder Jungschar sollte mindestens ein Leiter bzw. eine Leiterin bereit sein, sich als Schiedsrichter/-in einsetzen zu lassen.
Die Mannschaften können ab ca. 13:00 Uhr in die Halle gehen und dort ihr Startgeld bezahlen, Turnierbeginn ist um 13:30 Uhr. Zwischen der Vorrunde und K.O.- Runde gibt es einen kleinen Impuls für die Jungscharler. Danach geht es mit dem Spielplan weiter.
Für die Jungscharen gibt es Pokale und kleine Sachpreise zu gewinnen.
Zur Stärkung zwischendurch können am Kiosk Getränke und Süßigkeiten zu günstigen Preisen gekauft werden.
Die Spiele enden gegen 17.30 Uhr.
Wenn alle Jungscharler abgeholt worden sind, wird ein Mitarbeiter-Turnier gespielt, just for fun. Hier können die Mitarbeitenden der Jungschar-Gruppen gegeneinander antreten
Wir vom Jungschar CREAtiv-Team überlegen uns, was für die Jungscharen im Kirchenbezirk Vaihingen/Enz ein tolles Angebot wäre. Wir sammeln Ideen und besprechen und durchdenken diese. So haben wir zum Beispiel das Jungschar-Bezirksprojekt und den Jungscharstammtisch ins Leben gerufen.
Jeder ist im JuCrea-Team willkommen! Wenn Du also Interesse hast Teil des JuCrea-Teams zu werden, melde Dich per Mail an Claudia Brenner.
Jugendreferentin
claudia@ejw-vaihingen.de
Enzweihingen
Ensingen
Ensingen
Unterriexingen
https://www.youtube.com/channel/UC-LUGcV7Zmz05i61vDIdZiQ
Schreibt euren Jungscharkindern eine aufmunternde Postkarte!
ob mit kleinen biblischen Rätseln oder klassisch mit Pfeilen und Sackgassen unterwegs und am Ziel einer frohen Botschaft aus Kreide. Verschickt den Startpunkt der Schnitzeljagd (z.B. das Gemeindehaus) als Spaziergang-Tipp an die Jungschareltern! Aktuelle Corona-Regeln beachten!
Steine bunt bemalen und als Freudenschenker im Ort irgendwo auslegen oder an einem bestimmten Platz als immer länger werdende Stein-Schlange hinlegen. In einigen Orten gibt es schon solche Stein-Aktionen. Wo es diese noch nicht gibt, könntet ihr das mit eurer Jungschar starten! Im Internet finden sich viele Ideen zur Umsetzung. Aktuelle Corona-Regeln beachten!
Ihr habt auch Ideen und wollt sie weitergeben? Schreibt eine Mail an Claudia Brenner, sie nimmt eure Ideen auf und stellt sie auf der Homepage des EJV ein! Claudia@ejw-vaihingen.de
Langweilig zu Hause? Fällt euch die Decke auf den Kopf? Hier findest du jeden Morgen um 10 Uhr eine coole Idee für deinen Tag. Außerdem findest du eine Liste mit Links zu weiteren Seiten der
https://www.youtube.com/channel/UC4zhYqQBBQOoPN-ihKp9dfA
https://www.kirche-kunterbunt.de/gestalten/praxis-und-themenentwuerfe/
https://www.youtube.com/channel/UCsnIncp_DV3YPMkif-4Npgg
https://netzkirche-herrenberg.de/kids
https://www.youtube.com/results?search_query=alba+berlin
https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/
Bastelangebote
Arbeitsmaterial für die Kinder- und Jungschararbeit
http://www.kinderbibelwochen.de/
https://www.kircheunterwegs.de/
Jungschar-Links für Spiele - Arbeitshilfen und Spielideen
https://www.praxis-jugendarbeit.de/
www.spieledatenbank.de
https://geschichtentelefon.keb-de.org/
https://zeit-geschenk.jimdofree.com/
https://www.youtube.com/watch?v=TLaFOXA9GhM
https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/
https://www.kinderkirche-wuerttemberg.de/wp-content/uploads/2020/03/Bilderbuch-Corona-Krise-verstehen-red.pdf
https://www.youtube.com/channel/UC87ipoc-d6-7kC17II4XOzA/videos
https://www.youtube.com/channel/UCsnIncp_DV3YPMkif-4Npgg
https://kirchenfernsehen.de/video/sendung/leben-und-gesellschaft/hallo-benjamin/
Deine Kreativität, deine Leidenschaft, deine Ideen bekommen Unterstützung. Mit Support vor Ort möchten Dir helfen, dass deine Arbeit sich entfalten kann. Wir können Dich mit Manpower, Ausrüstung und Know how unterstützen.
Auf dieser Seite findest Du für Dich und Dein Team verschiedene Vorschläge zum Support.
Wir besuchen euch in der Jungschargruppe und gestalten Programm für euch.
Zum Beispiel eine turbulente Aktion-Jungscharstunde, eine kreative Bastel-Jungscharstunde oder eine interresante Quiz-Jungscharstunde oder eine spannende Andacht.
Natürlich kommen wir auch gerne und machen die komplette Jungscharstunde (Programm und Andacht).
Um weiter zu kommen kann ein Blick von außen oft Wunder wirken, ladet uns ein und ihr bekommt Tipps und Tricks um Weiterzukommen.